top of page
Menü WaldFührun

Strategie finden

Strategieentwicklung mit bewährten Tools und erfahrener Begleitung 

Strategisch über die Zukunft nachzudenken, macht Sinn, denn sie wird kommen.

 

Einige gute Gründe für geordnete Strategie und Planung:

  • eine Strategie motiviert alle Beteiligten

  • man ist langfristig erfolgreicher

  • Fortschritte werden messbar

  • Ziele werden schneller erreicht

  • Fokus wird geschärft

  • Klarheit wird erhöht

  • Kommunikation wird gefördert 

  • Operative Entscheidungen werden erleichtert

Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Strategie:

  1. Bestimmen der Teilnehmer im Strategieprozess (enge Mitarbeiter, Leitungskreis, Mitarbeitervertreter)

  2. Zu empfehlen: externe Moderation und/oder Berater, gute Location finden (Wald!)

  3. Festlegung der Vision (langfristiges Bild der Zukunft)

  4. Analyse des Istzustands und der Zukunftsoptionen (KNALL 1)

  5. Festlegung der Strategie/der strategischen Ziele (gesiebt durch KNALL 2)

  6. Feiern!!!

  7. Monatliche Meldung der Zielverantwortlichen an Geschäftsführung, Audit der Strategie, Mitteilung der GF an Teilnehmer

  8. Jährlich wiederholen, auch die Vision überprüfen und bei Bedarf anpassen

Logo

WaldFührung

Wachstum leben

„Wohl dem Menschen, der Weisheit erlangt hat, und wohl dem Manne, der Einsicht gewinnt! Denn besser ist ihr Erwerb als der von Silber, und ihr Besitz ist mehr wert als Gold;.“
Salomo in Sprüche 3:13-14

bottom of page